Der Countdown läuft
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Was ist die Nacht des Heiligtums?
Die Nacht des Heiligtums ist mehr als nur ein Festival – sie ist ein Erlebnis, das verbindet, inspiriert und den Glauben lebendig macht. Seit 2006 treffen sich junge Menschen in Schönstatt bei Vallendar, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und tiefer in ihre persönliche Beziehung zu Gott einzutauchen.
mehr lesen
Die Nacht des Heiligtums ist mehr als nur ein Festival – sie ist ein Erlebnis, das verbindet, inspiriert und den Glauben lebendig macht. Seit 2006 treffen sich junge Menschen in Schönstatt bei Vallendar, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und tiefer in ihre persönliche Beziehung zu Gott einzutauchen.
Von Jugend für Jugend – das ist das Herzstück des Festivals. Junge Erwachsene aus ganz Deutschland bringen ihre Talente ein, gestalten Workshops, teilen ihre Geschichten und schaffen eine Atmosphäre, die von Gemeinschaft, Freude und echtem Glauben geprägt ist.
Im Mittelpunkt steht das Liebesbündnis – eine tiefe, persönliche Verbindung mit Gott, inspiriert von Maria. Es ist die Überzeugung, dass jeder Mensch eine einzigartige Geschichte mit Gott schreibt, die uns antreibt dieses einzigartige Glaubenserlebnis auf die Beine zu stellen. Die Nacht des Heiligtums schenkt Raum, diesen Weg gemeinsam zu gehen – voller Musik, Spaß, Begegnungen und unvergesslicher Momente.
Motto 2025
Gesandt die Welt zu gestalten
Christsein ist mehr als nur Glaube – es bedeutet, aktiv zu werden, Verantwortung zu übernehmen und die Welt mitzugestalten. Es fordert uns heraus, mutig für unsere Werte einzustehen, unser Leben bewusst zu gestalten und Hoffnung in die Welt zu tragen.
Wir lassen uns nicht treiben, sondern packen an. Wir sind Worttäter, keine Zuschauer. Wir verlassen unsere Komfortzone, um mit offenen Augen und weitem Herzen auf andere zuzugehen. Unser Glaube gibt uns die Kraft, Unsicherheiten mit Vertrauen zu begegnen, Beziehungen zu pflegen und mit Respekt, Liebe und Tatkraft einen Unterschied zu machen.
Gott ruft uns – also machen wir uns auf den Weg. Jetzt ist die Zeit, die Zukunft mitzugestalten!

NdH 2025
Das Kernteam
Hinter der Nacht des Heiligtums steht ein engagiertes Kernteam junger Menschen, die über das ganze Jahr hinweg mit Herzblut und Tatkraft die Veranstaltung vorbereiten. Sie planen, organisieren und gestalten – jeder mit seinen Talenten, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel, ein inspirierendes Glaubensfestival zu schaffen. Ihr Einsatz macht es möglich, dass die NdH zu einem Ort wird, an dem Begegnung, Gemeinschaft und Glaube lebendig werden.
NdH 2025
Kontakt
Du hast Fragen zur NdH, möchtest etwas Spenden oder suchst anderweitigen Kontakt zum Kernteam? Dann schreib uns dein Anliegen. Wir freuen uns von dir zu hören!
Finanzen & Sponsoring
finanzen(at)nachtdesheiligtums.de
Michaela Bähr
Bankverbindung:
Schönstattbewegung Deutschland e.V. – Nacht des Heiligtums
Sparkasse Koblenz
IBAN: DE31 5705 0120 0000 1346 50
Allgemeines & Administration
info(at)nachtdesheiligtums.de
Elena Ebert
PR & Öffentlichkeitsarbeit
pr(at)nachtdesheiligtums.de
Tobias Übelhör
NdH 2025
FAQ
Die Antworten auf die meist gestelltesten Fragen.
Was ist die Nacht des Heiligtums
Die Nacht des Heiligtums (NdH) ist ein christliches Jugendfestival das von den Jugendgemeinschaften der Schönstattbewegung Deutschland organisiert wird. Einmal im Jahr kommen dabei ca. 350 Jugendliche und junge Erwachsene in Schönstatt zusammen um Ihren Glauben zu feiern und echte Gemeinschaft zu genießen.
Wo findet die NdH statt?
Die Nacht des Heiligtums findet in Schönstatt bei Vallendar in Rheinland-Pfalz statt. Die Adresse fürs Navi ist Hillscheider Str. 5, 56179 Vallendar.
Wie wird die Verpflegung geregelt?
Wenn du ein Ticket für die Nacht des Heiligtums gebucht hast ist das Essen damit inbegriffen. Es ist für drei Mahlzeiten gesorgt. So hast du morgens die Möglichkeit zu einem Frühstück in deiner Unterkunft. Mittags und Abends gibt es an einem zentralen Ort auf dem Festivalgelände Essen für alle. Aus preislichen und ökologischen Gründen gibt es auf der NdH nur vegetarisches Essen. Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast gib diese bitte bei der Anmeldung mit an. Unsere Küche bereitet für dich dann gerne ein eigenes Essen zu.
Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Vallendar ist gut erreichbar via Zug. Buch am besten eine Verbindung nach Koblenz oder Montabauer. Das sind die beiden nächsten großen Bahnhöfe. Von dort aus kannst du via Bus bis fast vor unsere Haustür anreisen.
Vielleicht fahren aus deiner Gegend aber auch noch andere Teilnehmer mit dem Auto zur NdH. Am besten vernetzt du dich mit Leuten aus deiner Region und findest so vielleicht eine Mitfahrgelegenheit.